top of page
P1040535_edited.jpg
WhatsApp%20Image%202020-01-16%20at%2022.
WhatsApp%20Image%202020-01-16%20at%2022.

Werkstatt
Mein Kreativ-Reich




Zinnfiguren und Aufhängerle aus Zinn entwerfen und herstellen, Bilder gestalten und rahmen; das hat viel mit alter Handwerkskunst zu tun, aber auch mit reichlich Erfahrung und vor allem mit viel Geduld! 
Wenn die Figürchen ihren Platz einnehmen und mit dem Hintergrund des Dioramas
eins werden, dann entstehen Miniatur-Welten.
Kleine Welten, die eine Geschichte erzählen und dabei die Zeit überdauern.
Durch Sorgfalt bei jedem Handgriff und Liebe fürs Detail,
Profi-Werkzeug, durchweg hochwertige Materialien und nicht zuletzt beste Lichtverhältnisse, entstehen einzigartige Kunstwerke,
die eine lange Zeit erfreuen.

 
 

P1040520_edited.jpg
P1040613_edited.jpg

       Die Gravur der Schiefer-Form

   geschieht mit 'Sticheln' und Dremel.

5AC5F931-CC43-4B5C-8248-08DFB8D32E80_edited.jpg

    Nach der individuellen Grundierung 

      werden die Figuren mit Ölfarben                               bemalt.

P1040626_edited.jpg

Der Schmelzpunkt bei Zinn liegt bei       ca. 230 °C. Zum Giessen muss die Form gut ausgetrocknet und heiss sein.

P1040617_edited.jpg

Die fertigen Kästchen werden mit PPT     versehen. Sensible Wahl von Größe      und Farbton ist entscheidend für ein                stimmiges Gesamtbild.

P1040618_edited.jpg

         Gläser sauber und staubfrei               einzubauen ist eine Kunst für sich.

P1040619_edited.jpg

       In der Regel sind die Rahmen 

                Maßanfertigungen.

Ein Wort zu den Rahmen:

Die meisten meiner verwendeten Rahmen weisen kleinere, manchmal auch etwas größere Macken auf.

Das liegt daran, weil ich in überwiegendem Falle auf alte, gerne auch sehr alte Rahmen zurückgreife. Sie sind benützt und haben in ihrem "Rahmenleben" schon mindestens ein anderes Bild geschmückt.

Ich betreibe quasi, wenn Sie so wollen 'Rahmen-upcycling'. Mir selbst ist das eine äusserst sympathische Handhabung, zumal alte Rahmen oft noch aus heimischen Hölzern (keine Tropenhölzer) gefertigt wurden und darüber hinaus auch der Zinnfigurenwelt stilistisch gerecht werden.

In den seltensten Fällen restauriere ich eine Rahmenleiste - abgesehen vom Zuschnitt - das wäge ich nach meinem Ermessen ab, doch tut es meist keinen Abbruch, wenn man dem Rahmen seine wechselvolle Geschichte ansieht.

Am Ende meiner Arbeit steht stets ein Werk, das in seinen Bestandteilen stilvoll und sensibel fein auf einander abgestimmt ist und als eine Einheit wirkt.

HD

bottom of page